Materialien
- Farbgold (Reinheit 585 und 750):
Das klassische Material für Trauringe. Wählen Sie aus den Goldfarben Gelbgold, Roségold und Rotgold. Farbgold besteht aus 585 oder 750 Tausendteilen Feingold und Beimengungen der Elemente Silber und Kupfer. Wird ein intensiverer Rotton gewünscht, besteht die Beimengung aus mehr Kupfer und weniger Silber. - Weißgold (Reinheit 585 und 750)
Hochwertige Weißgoldlegierungen werden mit Palladium weiß gefärbt, was für Farbstabilität, Allergiefreiheit und zusätzliche Härte sorgt. Optional kann eine aufhellende Beschichtung mit Rhodium erfolgen.
- Palladium (Reinheit 950):
Das Edelmetall aus der Platingruppe ist ähnlich hell, aber deutlich leichter als Platin.
- Platin (Reinheit 950):
Das extrem seltene Edelmetall besitzt einige ganz besondere Eigenschaften. Durch seine hohe Dichte ist es extrem widerstandsfähig und trägt sich nicht ab. Platin ist hypoallergen- ideal für Menschen mit empfindlicher Haut.
- Tantal:
Tantal ist das seltenste stabile Element unseres Sonnensystems. Abgebaut wird es in Australien, Kanada, China, Brasilien und Afrika.
Unsere Tantalringe bestehen aus reinem Tantal, dieses Material ist absolut allergiefrei, weswegen es auch in der Medizin zur Herstellung von Chirurgiewerkzeugen und Implantaten verwendet wird. Auch in anderen Branchen wird es wegen seiner hohen Stabilität geschätzt. Es fasziniert durch seine hohe Dichte und dem ganz speziellen bläulich-grauem Farbton. Tantalringe sind -anders als bei Stahl oder Titan- in der Größe veränderbar.Aufgrund seiner besondereren Härte und des hohen Schmelzpunkts über 3.000 Grad Celsius bleibt die Verarbeitung jedoch wenigen Spezialisten überlassen.
- Diamanten:
In der Regel werden unsere Trauringe mit Diamanten, dem härtesten Material der Welt, besetzt. Am häufigsten ist der runde Brillantschliff anzutreffen, beliebt sind auch der quadratische Princess-Cut sowie Schliffe in Rechteck- und Herzform.
Glücklich, wer seinen Lebenspartner gefunden hat.

Neue Goldfarbe: „Haselnuss“
Die deutschen Ringmanufakturen wie z.B. August Gerstner aus Pforzheim sind innovativ und beleben den Markt mit immer neuen Ideen: So wurde die Goldlegierung „Haselnuss“ geschaffen. In der Zusammensetzung ähnlich wie Roségold, jedoch mit einem Palladiumanteil, begeistert diese Goldlegierung mit einem warmen Braunton.

Tantal, das seltenste stabile Element unseres Sonnensystems.
Das Element Tantal (Ordnungszahl 73) wird abgebaut in Australien, Kanada, China, Brasilien und Afrika.
Unsere Tantalringe bestehen aus reinem Tantal, dieses Material ist absolut allergiefrei, weswegen es auch in der Medizin zur Herstellung von Chirurgiewerkzeugen und Implantaten verwendet wird. Auch in anderen Branchen wird es wegen seiner hohen Stabilität und Wärmeleitfähigkeit geschätzt.

Tantal mit Platin
Tantal fasziniert durch seine hohe Dichte und dem ganz speziellen bläulich-grauem Farbton. Tantalringe sind -anders als bei Stahl oder Titan- in der Größe veränderbar.
Aufgrund seiner besondereren Härte und des hohen Schmelzpunkts über 3.000 Grad Celsius bleibt die Verarbeitung jedoch wenigen Spezialisten überlassen. Unsere Tantal-Ringe werden in Deutschland (Le Marchant in Magdeburg) von Hand gefertigt.

Schwedischer Damaszenerstahl

Damaszenerstahl und Rotgold
