Diamantschmuck

Invest in die härteste Währung der Welt

Klassische Ringe, Anhänger und Ohrschmuck, besetzt mit Diamanten: Diese Kombination wird wohl nie aus der Mode kommen. Bei uns finden Sie die gefragten Fassungsarten in bester Verarbeitungsqualität. Unsere Top-Lieferanten produzieren in Deutschland, Österreich bzw. anderen EU-Ländern.

  • Diamant mit Zertifikat
  • Diamant mit Zertifikat

Zertifizierte Steine

Wichtig ist bei größeren Diamanten die Zertifizierung durch Gutachten eines weltweit renommierten gemmologischen Instituts wie HRD, GIA oder IGI. Die Zuordnung zum Stein ist durch eine winzige Laserinschrift an der Steinkante gegeben.

Wir kaufen diese Steine direkt an der Diamantbörse in Antwerpen ein. Ganz nach Ihren Preisvorstellungen und mit unserer fachkundiger Beratung finden wir Ihre(n) Diamanten. Beim Kauf solcher Steine gibt es bezüglich Gewicht, Reinheit und Farbe, Schliff und vielen weiteren Kriterien einiges zu beachten.

Auch für Diamanten, die bei Ihnen lose, eingeschweißt oder in einem anderen Schmuckstück gefasst vorhanden sind, finden wir den passenden Platz in einem neuen Schmuckstück Ihrer Wahl.

So kann Ihre Wertanlage auch als Schmuckstück getragen werden.  Hochwertige Gold- und Platinlegierungen und Schmuckstücke made in Germany eignen sich als Diamantschmuck besonders, da hier auch die Steinfassungen eine besondere Qualität aufweisen.

  • Trauringe in Gelbgold für den Herrn, ein Memoirering in Weißgold mit Diamantbesatz für die Dame

Memoireringe

Bei den Schmuckringen ist das Thema “Memoire” aktuell stark gefragt. Gemeint sind damit Ringe, bei denen die Anzahl der gefassten Diamanten frei wählbar und auch nachträglich z.B. zu Jahrestagen, Geburten oder anderen Meilensteinen des Lebens erweiterbar ist. Dabei sind verschiedene Steingrößen, Diamantqualitäten
und Fassungsarten möglich.

Solche Diamantringe werden -neben dem klassischen Einsteiner- gerne auch als Antragsring oder als Geschenk für ein Ehejubiläum gewünscht, der Ring ergänzt dann den vorhandenen Ehering, den wir bei dieser Gelegenheit gerne aufarbeiten. Und natürlich gönnen sich Damen auch gerne solche Ringe als Liebesbeweis für sich selbst.

  • Solitärring mit Halbkaratstein

Solitärringe

Beim Solitärring steht ein Stein im Fokus. Dieser kann auf verschiedenste Weise gefasst sein. Klassische Fassungen sind beispielsweise die Krappenfassung mit vier oder sechs „Krappen“. Krappen sind vereinfacht gesagt Drähte oder Stäbe, die innen eine Einbuchtung zum Halt des Steins aufweisen. Zargenfassungen sind sehr sicher, sie schützen den Stein durch eine um den ganzen Stein gelegte Schiene, die Zarge.

Noch mehr geschützt ist der Stein, wenn er wie bei der „eingeriebenen“ Fassung komplett in die Ringschiene versenkt ist. Ein Nachteil ist jedoch, dass hier meist nur kleinere Steine verwendet werden können, bei größeren Steinen muss die Ringschiene entsprechend der Höhe des Steins dimensioniert sein.

Als Antragsring und Liebesbeweis sind Solitärringe sehr beliebt.

  • Diamantringe in Weißgold

Mehrsteiner

Zusätzlich zum Solitärstein können noch mehr Steine gefasst sein. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, wie die Beispiele zeigen. Diese Ringe werden ebenfalls gerne zum Verlobungsantrag oder Ehejubiläum verschenkt, oder als Liebesbeweis an sich selbst ausgesucht.